Frau Liane Rieger (www.punktgenau.com) zeigte den Unternehmerfrauen im Handwerk
(UFH) in einem Workshop auf, wie man Mitarbeiter an das Unternehmen binden kann.
Mit ihrer erfrischenden Art machte sie den Frauen (auch anhand von Beispielen) deutlich,
wie wichtig gezielte gruppen- bzw. personenbezogene Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung
im Unternehmen sind. Diese müssen auf einer gefühlsbetonten, rationalen und normativen
Ebene ansetzen und somit zu positiven Erfahrungen führen. Denn nur wenn Mitarbeiter uns
als Arbeitgeber emotional verbunden sind, identifizieren sie sich mit dem Unternehmen. Sie
sind motiviert, leistungsbereit und arbeiten gerne hier; und NUR dann sind sie bereit, sich
langfristig an das Unternehmen zu binden!
Es gilt die Maxime: Unternehmen sind nur so gut, wie ihre Mitarbeiter und ein Verlust von wertvollen, strategisch wichtigen Mitarbeitern ist für ein Unternehmen immer sehr kostspielig.
Die UFH tauschten sich sehr intensiv über dieses, für alle Unternehmen (egal aus welcher
Branche), immer signifikanter werdende Thema - Mitarbeiterbindung untereinander aus.
Und das abschließende Resümee des Workshops lautete einheitlich, Mitarbeiterbindung muss
eine primäre unternehmerische Zielsetzung – also definitiv „Chefsache“ sein.
Und in den UFH Betrieben wird dies zukünftig, nach diesem sehr aufschlussreichen und lebendigen Workshop, mit Sicherheit noch ausgereifter gelebt bzw. in die Tat umgesetzt!
Zum Ende des Workshops dankte die Vorsitzende - Cornelia Adams - im Namen der UFH Bad Neuenahr-Ahrweiler Frau Rieger für ihre tolle und kurzweilige Ausführung des, in der heutigen Arbeitswelt für Betriebe immer relevanter werdenden Themas Mitarbeiterbindung mit dem
UFH-AHRweinpräsent.
Das nächste Treffen -die Jahreshauptversammlung- findet am 09.04.2018, um 19.30 Uhr,
(nur für Mitglieder der UFH) im Hotel Krupp, Poststraße, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.
gez.
Andrea Krämer