Die Unternehmerfrauen im Handwerk konnten auch in diesem Jahr den Steuerberater
- Herr Norbert Matt - als Referent für ein Seminar gewinnen. Er zeigte den Unternehmerfrauen
hierbei auf, wie wichtig es ist, das alle Unternehmen, die seit November 2014 geltenden Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) im Betriebsalltag entsprechend beachten
und anwenden.
Herr Matt erläuterte ausführlich, dass es für zukünftige Betriebsprüfungen bedeutsam
sein wird, dass die Anwendung der GoBD in einer detaillierten Verfahrensdokumentation zur Belegablage schriftlich festgehalten ist. Nur dann sind Unternehmen vor unnötigen Steuernachzahlungen an das Finanzamt geschützt!
Steuerberater Norbert Matt verstand es wieder einmal die Unternehmerfrauen im Handwerk
auch für dieses komplexe Thema GoBD und hier besonders für die Verfahrensdokumentation/-anweisung zu sensibilisieren und er vermittelte ihnen, dass SIE dafür verantwortlich sind, dass
eine entsprechende Umsetzung in ihren Unternehmen erfolgt!
Zum Ende des interessanten Seminars dankte die 2. Vorsitzende – Frau Andrea Krämer –
im Namen der UFH Bad Neuenahr-Ahrweiler Herrn Matt für seine sehr fachkundige und aufschlussreiche Ausführung des brisanten und betriebsrelevanten Themas mit einem
delikaten Präsentkorb.
Das nächste Treffen/Seminar der UFH findet am 12.03.2018, um 19.30 Uhr im Hotel Krupp, Poststraße, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Thema: „Mitarbeiterbindung – als attraktiver Arbeitgeber fit in die Zukunft“ mit der Referentin Frau Liane Rieger (www.punktgenau.com) statt.
Interessierte Unternehmerinnen und mitarbeitende Partnerinnen sind hierzu gerne „zum Schnuppern“ eingeladen.
gez.
Andrea Krämer