Der DATEV Referent Guido Badjura sensibilisierte die
Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) für die optimale Vorbereitung auf ein
erfolgreiches Bankgespräch!
Dieses Seminar war schloss sich somit nahtlos an das im Februar stattgefundene,
über die Bedeutung der zeitnahen BWA und Bilanz für die Bestimmung der
Kreditwürdigkeit und der entsprechenden Kreditkonditionen (Referent:
Steuerberater Herr Matt), an.
Herr Badjura machte die Unternehmerfrauen ganz konkret auf die "harten" und
"weichen" Faktoren, die für die Bank bei einer Kreditvergabe eine entsprechende
Rolle spielen, aufmerksam.
Weiterhin vermittelte er den Damen, dass sie sich nur mit einem gut
vorbereiteten betriebswirtschaftlichen Profil ihres Unternehmens ins
Bankgespräch begeben sollten und dass es von großer Bedeutung ist, mit dem
Bankberater in kontinuierlichem Kontakt zu stehen um mit ihm ein regelmäßiges
Berichtwesen zu kommunizieren.
Denn eine gute Kommunikation mit der Bank ist unumgänglich und die Qualität der
Informationen im betrieblichen und nicht zu vergessen im privaten Bereich müssen
unbedingt der Wahrheit entsprechen!
Das Fazit des Seminars lautet somit - Die Unternehmerfrauen im Handwerk sind nun
definitiv noch besser für eine signifikante Vorbereitung und ihr authentisches
Auftreten bei zukünftigen Bankgesprächen gerüstet!
Das nächste Treffen der UFH – die Jahreshauptversammlung - findet am 10.04.2017,
um 19.30 Uhr im Hotel Krupp, Poststraße, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.
UFH Bad Neuenahr-Ahrweiler
Andrea Krämer